Ästhetisch interessante Massnahmen
Die folgenden Beispiele zeigen, wie vielfältig vogelfreundlichen Massnahmen sein können. Dem Gestaltungsspielraum von ArchitektInnen sind kaum Grenzen gesetzt.
Sowohl für transparente als auch für spiegelnde Flächen lassen sich innovative Lösungen finden, die möglicherweise auch Ihr Gebäude aufwerten und ihm zu einer besonderen Note verhelfen.
Achten Sie bei ästhetischen und innovativen Lösungen darauf, dass die Empfehlungen auf jeden Fall eingehalten werden.
-
InternationalInnovativer Aufdruck auf spiegelnden Scheiben am Auswärtigen Amt, Berlin-Tegel.
-
Fahrrad einmal andersDer Siebdruck verhindert in dieser Fahrradgarage in Wien den Vogelanprall.
-
Über WasserBrücken stehen senkrecht zur Flugrichtung von Wasservögeln. Die Brüstung dieser Brücke wurde mit leicht transparenten Kreissegmenten markiert.
-
Schmuckstück in ZürichDieser Vorbau des Museums Rietberg in Zürich befindet sich mitten in einem Park. Er wurde – nicht zuletzt aus Vogelschutzgründen – mit durchwegs bedrucktem Glas realisiert und als "Smaragd" bezeichnet.
-
Design beim WartenEine neue Lösung aus Basel. Das Wartehäuschen ist rundum mit weissen Linien unterschiedlicher Dicke versehen.
-
Tiergarten SchönbrunnDieses Dekor am Regenwaldhaus im Tiergarten Schönbrunn bewahrt die tropischen Vögel im Inneren vor Anflügen.
-
-
PflanzendesignEin pflanzenartiges Design wurde auch für diesen Windschutz gewählt.
-
CaféAuch bei diesem Café hat man sich für ein Pflanzendesign entschieden. Das Folienmuster vermindert sowohl die Spiegelung als auch die Durchsicht. In den oberen Bereichen besteht für Vögel aber immer noch Kollisionsgefahr.
-
Fallende BuchstabenDiese Glastrennwand im belgischen Leeuwen wurde mit fallenden Buchstaben markiert.
-
VerspieltVerglastes Treppenhaus mit verspielter Markierung in Schwarz und Weiss.
-
Künstlerische FassadeDurch die künstlerische Fassadengestaltung wird auch das Anprallrisiko deutlich reduziert.
-
Farbige VerbindungGut sichtbares Blattmuster auf den Scheiben eines Verbindungsganges zwischen Wohnblöcken.
-
Lärmschutzwand historischHistorisches Motiv als Film in Lärmschutzwand einlaminiert. Leider bleiben die benachbarten Elemente transparent.
-
Vögel für die VogelwarteIm neuen Besuchszentrum der Schweizerischen Vogelwarte wurden die Scheiben aus Vogelschutzgründen mit einem Mandala aus Vögeln versehen (Digitaldruck).
-
SBB-GebäudeDas Verwaltungsgebäude der Schweizerischen Bundesbahnen in Bern wurde mit lamellenartigen Scheiben versehen, in die ein feines metallisiertes Gitter (SEFAR) einlaminiert ist.
-
SBB-GebäudeDie einzelnen Lamellen sind drehbar, so dass bei Bedarf mehr Licht ins Gebäude eingelassen werden kann. Die feinen Gitter wirken auch als Sonnenschutz, gestatten aber eine gute Sicht von innen gegen aussen.
-
Würth-GebäudeDas Würth-Gebäude in Rorschach ist ebenfalls mit SEFAR-Gewebe ausgerüstet. Eine Überwachung während eines Jahres bestätigte, dass es zu keinen Kollisionen kam.